- Morgens, aus dem Küchenfenster bis zu 10 Rehe am gegenüberliegenden Hang, weiters dort auch etliche Hasen und Fasane sowie eine Katze auf Pirsch
- In unserem Innenhof Heerscharen von Spatzen (die sind für gar nix gut, hat kürzlich jemand scherzhaft festgestellt ;), Amseln im 3er Pack Kamikaze-kämpfend, friedliche Tauben, andere Vögel die wir erst kennenlernen müssen, stiegensteigende Fasanhennen, die zum Kompost wollen, Eichkatzerln, fremde Katzen und die eigene Katze, zu Tode gespielte Mäuse, und jetzt auch die ersten Schmetterlinge und Insekten.
- Im Ort gibts Milchkühe und Hochlandrinder, Esel, Alpakas, ganz viele Schafe, Hühner, Gänse, Schweine und gut trainierte Hunde, Haus-Kaninchen und freie Hasen, sogar Schildkröten in der warmen Jahreszeit in einem Garten, Marder und Füchse und noch so einiges ...
Na, wenn das keine Vielfalt ist!
![]() |
Was sehen wir heute aus dem Küchenfenster? |
![]() |
Hier sind 8 Rehe, wer findet alle trotz schlechter Bildqualität? |
Gestern konnten wir bei einer Schafschur zuschauen - das war beeindruckend. Schafe können "sitzen", weiß ich jetzt, und dann kann man mit ihnen so gut wie alles machen, eben auch scheren. Ca. 90 Schafe wurden geschoren, wir kamen zu Nr. 18 zurecht und blieben so ungefähr 5 Schafschuren lang.
Am tollsten finde ich, dass wir die Milch ein paar Häuser weiter direkt vom Milchbauern holen. Sie sieht in den Glasflaschen wunderbar aus und schmeckt einfach besser. Jetzt habe ich endlich durchschaut, wann die "Milchtage" sind, das heißt wann man die Milch holen kann und wann nicht .Im Prinzip ist jeder Tag ein Milchtag, nur die Uhrzeit muss man wissen ;-)
Und in Vorbereitung auf die Hühner, die in den nächsten Wochen bei uns einziehen werden, haben wir 2 Hähne bekommen, lebend. Das Abschlagen wurde uns gezeigt - das heißt Peter hat sich das zugetraut. Vor dem Abschlagen wird das Leben des Tieres gewürdigt und ein Dank ausgesprochen, die Wertigkeit und Tragweite von Fleisch als Nahrungsmittel ist bei dieser direkten Schlachtung für den Verzehr bewußtseinsbildend und einprägsam. Für mich ist derzeit nicht einmal das Zuschauen ein Thema gewesen, das dauert wahrscheinlich noch ein paar Prisen Landluft bis ich so weit bin.
Peter hat die Hähne dann küchenfertig gemacht und hervorragend zubereitet - meine Hochachtung. Da ist Können gefragt, und ein natürlicher Zugang zur Sache selbst.
Die nächste Grillhendlstation seh ich sicher mit anderen Augen, und werd vermutlich eine großen Bogen darum machen. Fleisch ist etwas Besonderes, Beseeltes, Ehrbares.
Ja, wir sind hier einfach näher dran. An vielen Lebensbereichen.
:-)
AntwortenLöschenJo aum laund is da teifi los
AntwortenLöschenJo aum laund is da teifi los
AntwortenLöschen