Samstag, 28. März 2015

Jetzt sind wir näher dran ... an Pflanzen

Die Tage sind schon viel länger, die Temperaturen nachts nicht mehr unter Null: es geht los mit dem Bepflanzen unserer Hochbeete, und schwupps - eines ist schon voll!
Verschiedene Salat-Jungpflanzen, Spinat und Jungzwiebel, einige  Kräutersamen schlummern noch und werden hoffentlich bald explodieren.
Anfangs habe ich das Beet nachts mit Fensterscheiben abgedeckt, aber die letzten Nächte nicht mehr und es hat kein Pflänzchen Schaden genommen.



Die Regentonne im Hintergrund sammelt nur das, was an Regentropfen direkt hineinfällt - also nicht sehr viel...

Das Gießwasser tragen wir daher einige Stiegen hinauf  - gutes Training. Oder fällt uns noch eine bessere Lösung ein?

Und das ist der Pflänzchen-Kindergarten, diese müssen noch bis nach den Eisheiligen in den Töpfen ausharren.



Ich kann mich noch gut an letzten Sommer erinnern: mit dem Erntekorb durch den Garten schlendern, pflücken was gerade reif ist und währenddessen schon die Fantasie spielen lassen, was daraus Gutes gekocht werden kann. Ich war damals tagelang nicht einkaufen (bis auf Brot und Milch), und wir haben dennoch hervorragend gegessen :-) Und etwaige Überproduktion ging an "die Wiener" ... ich hoffe das wird heuer auch so.

1 Kommentar: