Freitag, 4. September 2015

Ein Schupfen / Schuppen / Gerätehaus

Wir haben keinen Keller unter unserem Haus, deshalb gibt es ein Nebengebäude: den Schupfen. Dieser hat viele Funktionen und Abteilungen:
- ein Carport, das im ersten Sommer hauptsächlich die Räder und Brennholz beherbergt
- eine Werkstatt, immer voll und der aufgeräumte Zustand hält nicht lange
- noch ein Raum für ... was auch immer
- den Hühnerstall
und oben drauf ein niedriger Dachboden als Lager.

Unser Schupfen ist auch aus Holz gebaut, gut gedämmt, dann weiß verputzt und oben drauf sind wunderschöne alte Dachziegel, die wir von einem Abbruch-Stadl in der Wachau geholt haben.

Das Familienteam baut die Dachziegel im Jänner in der Wachau ab, es hat trotz Kälte Spaß gemacht.

Hier entsteht schon der neue Schupfen

Und so schön passen die alten Dachziegel dazu, als wären sie schon immer hier gewesen

Vor dem Schupfen muss der Boden noch geebnet werden, bei dem schweren Lehmboden viel Körpereinsatz

Von links: Carport, Werkstatt, Lagerraum, Hühnerstall, bereits im Juni fertig geworden.
Es ist angenhem, wenn wenig benötigte Sachen im Schupfen verstaut werden können, ohne in einen Keller hinuntersteigen zu müssen, das erleichtert den Alltag sehr.
Der Wohnbereich im Haus und die Werkstatt und Lagerräume sind klar getrennt und der Schupfen bietet zusätzlich noch Rückzugsmöglichkeit für Handwerker oder andere Kreativlinge. Wir sind sehr zufrieden damit! Außerdem ist er wirklich schön geworden und begrenzt unseren Innenhof ideal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen