Zu Ostern kamen 3 Kaninchen zu uns, und kurz danach 4 Hennen und ein Hahn.
 |
2 Männchen und ein Weibchen sind im April zu uns gestoßen, derzeit noch immer namenlos, dafür nicht mehr fortpflanzungsfähig. |
 |
Mittlerweile haben sie ein neues Quartier im Obstgarten bekommen, sich ein tolles Höhlensystem gegraben, hoppeln frei im Garten herum und sind abends wieder in ihrem Bau. Praktisch, kein Stall ausmisten mehr nötig, und bester Dünger im Garten. |
 |
Das ist der ritterlichste aller Hähne, unser Dr. Hahnemann. Er heißt eigentlich gar nicht so, aber ich finde den Namen witzig. |
 |
Dr. Hahnemann war zuerst für 4 Hennen verantwortlich, seit kurzem für 5 zusätzliche Hühnerdamen. Er hat einige Tage Mediationsarbeit zwischen Gruppe alt und Gruppe neu leisten müssen, nun ist das Teambuilding geglückt. Er hat das großartig gemacht. |
 |
Kater Fritz Kätzinger hat sich mit allen arrangiert. Er bringt nur Feldhasen nach Hause, die drei Kaninchen lässt er in Ruhe. Interessant, oder? Offenbar hat er gemerkt, dass diese zur Familie gehören. |
 |
Anfangs legte ein Huhn ihr tägliches Ei nicht ins Nest sonder unter einen Busch, war eine schöne Überraschung für uns ;) Jetzt legt sie brav in den Stall. |
 |
Das allererste Ei fand Florentin mitten auf den Stiegen |
 |
ein Erlebnis! |
Im Obstgarten steht eine Hollywood-Schaukel. Wenn man darauf sitzt und die Hendln und Hasen rennen durch die Wiese, sieht es aus wie real gewordenes Teletubbies Land. Kitschig schön.
Wir hätten nie gedacht, dass Hühner und ihre Lebensordnung so interessant sein könnten. Es gibt eine Unzahl an Huhn-Verständigungslauten, an diffizilen Hirarchieebenen und an Eigenwilligkeit sind sie nicht zu überbieten. Wenn es einen langen Fußmarsch braucht, um an Weintrauben zwei Felder weiter zu kommen, dann marschieren sie eben. Und pünktlich mit den Abendglocken sind sie wieder zurück.
Von unserem Hahn sind wir am meisten begeistert, er passt auf die Hennen bestens auf, zeigt ihnen Futterleckerbissen und auch sonst, wo der Bartl den Most herholt. Ein bißchen Macho-Gehabe darf da schon sein, die Damen wissen was sie an ihm haben. Ob die Hauben-Henne noch seine Lieblingsdame ist, kann derzeit nicht mit Sicherheit bestätigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen