Ton und Lehm und Holz haben mich schon immer begeistert. Darum war ich auch sehr gespannt, wie so ein Lehmputz aufgebracht wird, sich anfühlt, riecht, und dann aussieht, wenn er fertig ist.
Ein vorab Besuch bei der Firma Sand und Lehm http://www.lehmputze.at/ hat uns über die verschiedenen Oberflächenstrukturen und Farben aufgeklärt. Und über die Menge, die benötigt wird. Es werden bei uns sage und schreibe an die neun (9) Tonnen Lehm an den Wänden haften (hoffentlich haften). Unglaublich.
Bei unserer Variante wird es einen zweimaligen Auftrag der Lehmschicht geben, einmal Grobputz, und dann nach der Trocknung der Feinputz. Der Grobputz hat Naturfarbe, der Feinputz wird teilweise auch natur bleiben, großteils aber hell eingefärbt sein.
![]() |
Der Trockenlehm kam in Tonnen-BigBags, und wurde in eine Lehmputzmaschine geschaufelt, dort mit Wasser gemischt und über eine Pumpe in einem Schlauch ins Haus gepumpt. Da wurde es dann direkt an die Schilf-Wände gespritzt und gleich glatt gestrichen.
Hier sehen wir Hannes Schedl am Werk, der kennt sich da wirklich gut aus und hat 10 Jahre Erfahrung mit Lehmputz, darauf haben wir gern zugegriffen.
Dann muss auf den feuchten Lehm ein Netzgitter aufgelegt und wieder glatt verstrichen werden. Wieder viel Schneide-Arbeit ... und das ganze passiert in Räumen wo alle Fenster abgedeckt sind und der viele feuchte Lehm ein Dampfkammer Klima macht. Wenn alle Wände eines Raumes fertig sind, ist das Abziehen der Schutzfolien am Fenster angesagt, damit diese geöffnet werden können. Ahhhh, Frischluft.
Ob ich mich jemals an diesen Fensterrahmen lässig anlehnen kann ....?
Mit unserem super Team haben wir in knapp zwei Tagen alle Innenwände grob verputzt, und für mich waren die Lehmarbeitstage die schönsten "Arbeitstage" seit langem.
Jetzt muss der Grobputz trocknen, und in knapp drei Wochen kommt der endgültige Feinputz. Dazwischn der Estrich. Es geht also voran !!
9 Tonnen Lehm ist aber schon eine ganze Menge
AntwortenLöschenNachdem ich die Bloggs heute erst entdeckt habe, sollte ja jetzt bald die nächste Lehmschicht fertig sein?!
AntwortenLöschen