Sonntag, 15. Juni 2014

Das Innenleben

Ja, also wenn es in einem Haus gemütlich und sinnvoll eingerichtet sein soll, ist halt im Vorhinein so Einiges zu bedenken, vergleichen, auszuwählen. So richtig Routine haben wir im kompletten Hausbau eher nicht, das heißt was die Innenplanung angeht, ist die Priorität und die Wichtigkeit der nächsten Schritte für uns oft nicht eindeutig, und außerdem sollte sowieso am Besten alles gleichzeitig bedacht und organisiert werden.

Diese Woche haben wir uns intensiver auseinandergesetzt mit Küchenplanung, Bodenbelägen, Tür- und Fenstergriffen, aber auch mit Dachziegeln und Dämmstoffen. Seit gestern auch mit der Position von Lichtschaltern und Steckdosen ...

Jeder einzelne Punkt für sich hat seine Tücken: die Fliesen die uns gefallen sind in Österreich höchst selten in Natura ausgestellt (1 Stück kann man Nähe Triesterstraße anschauen !!!), die Wunschfrontplatten der Küche sind sicher nicht industriell herstellbar, Fenstergriff will uns so gar keiner richtig gefallen, und die bevorzugte Außendämmung wird wegen kurzfristig benötigter Lieferung quasi "zusammengekratzt" vom einzig möglichen Lieferanten, und auch der Transport mit drei (3!) Sattelschleppern ließ sich gerade noch organisieren.

Es gibt ja bezüglich sinnvoller Reihenfolge der anfallenden Arbeiten genügend Checklisten und Anregungen von anderen Häuslbauern und im Internet, wenn der Tag 48 Stunden hätte könnte ich die auch lesen!

So hanteln wir uns halt von einem akuten Brennpunkt zum nächsten - Entscheidungen müssen her.


Wenn Laien Elektroinstallationspläne zu zeichnen versuchen ... aber es wird schon werden mit ein bissl Übung! Es denken ja gottseidank andere mit :-)


Keine Griffe für uns im Bauhaus, und in den bisherigen Katalogen vom Hersteller auch nicht
Diese Küchentürfonten sind schon nicht übel, aber so ganz auch wieder nicht

Jetzt könnte man natürlich sagen: mein Gott, die sind aber pingelig ... kein Wunder dass das so umständlich wird ...
Schon, aber wir wohnen ja dann schließlich drin, da ist jede Minute Planung und Recherche für ein gutes Ergebnis sinnvoll investiert - so oft werden wir auch nicht mehr bauen ;-)
Und grundsätzlich macht es viel Spaß und Freude, das Innenleben des Hauses zu planen, Zeitdruck ist eben kaum vermeidbar, wenn man sehr bald drin wohnen will.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen